Arbeitsschwerpunkte
- Keramik
- Handels- und Kulturkontakte in der antiken Welt
- Archäologie des Schwarzmeerraums
Daten zur Person
- Seit 2013 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Archäologische Wissenschaften der Ruhr Universität Bochum
- 2012-2013wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Klassische Archäologie der Freien Universität Berlin in Vertretung von Thoralf Schröder
- 2010-2013 Promotionsstipendium des ev. Studienwerks Villigst e.V.
- seit 2010 Promotionsstudium an der Freien Universität Berlin mit dem Thema:
Strategien der Aneignung. Griechisch-indigene Kulturkontakte im nordöstlichen Azovraum vom 5. - 3. Jhs. v. Chr. - 2009 M.A.-Abschluss mit der Arbeit:
Handelskontakte in der griechischen Welt. Das Fundspektrum der Transportamphoren in der Kolonie Taganrog. - 2000-2008 Studium der Klassischen Archäologie, Kunstgeschichte und Alten Geschichte an der Christian-Albrechts Universität zu Kiel, an der Università degli Studi, La Sapienza in Rom und der Freien Universität sowie der Humboldt Universität, Berlin.
Weiteres
- 2004 Mitarbeit am Grabungsprojekt in Kaunos, Türkei (Christian-Albrechts Universität, Kiel)
- 2006-2010 Mitarbeit am Grabungsprojekt in Taganrog, Russische Föderation (DAI, Zentrale Berlin)
- 2009 Mitarbeit am Grabungsprojekt in Dugino XI, Russische Föderation
Institut für Archäologische Wissenschaften
Ruhr-Universität Bochum
Am Bergbaumuseum 31
44791 Bochum
Sprechstunde: Mi. & Do 10-18Uhr / Fr. 9-13Uhr
Telefon: (0234)32-29902
Sabine Huy, miletgrabung@rub.de
Schriften Huy